MAI 2025...


Mo, 5. und Mo, 12. Mai 2025  | Erste Hilfekurs für Unfälle bei Kindern

An zwei spannenden Abenden werden wir verschiedene Unfälle bei Kindern und die Erstversorgung von Verletzungen behandeln.


Der erste Abend bezieht sich auf Unfälle, welche Zuhause passieren können, wie zum Beispiel Schnittverletzungen oder Verbrühungen. Der zweite Abend  thematisiert Unfälle im Freien, Stürze mit dem Fahrrad oder auf dem Spielplatz.

 

Es werden Fallbeispiele besprochen und Fragen können gestellt werden.

 

Wo:

Pfarreizentrum Jodokus, Obergasse 44
   
Zeit: 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
   
Kosten: CHF 25.00 für Mitglieder pro Abend
  CHF 30.00 für Nichtmitglieder pro Abend
   
Durchführung:

Lydia Gebs, Samariterverein Schmerikon

   
Anmeldung: Bis 14. April 2025 bei Désirée Marty
  Tel. 079 560 60 84 oder E-Mail
  (Teilnehmerzahl ist beschränkt)


Mi, 7. Mai 2025  | Blumengruss zum Muttertag

An diesem Nachmittag entsteht ein Blumengruss aus dem wunderschönen Garten vom Carmen Helblings "Blueme Lokal". Gemeinsam entdecken wir den Garten und gestalten eine blumige Muttertagsüberraschung. Wir freuen uns auf Kinder ab 5 Jahren.

 

Wo:

Blueme Lokal Schmerikon

   
Zeit: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
   
Kosten: CHF 42.00 für Mitglieder inkl. Material
  CHF 45.00 für Nichtmitglieder
   
Durchführung: Carmen Helbling, Blueme Lokal
   
Anmeldung: Bis 23. April 2025 bei Désirée Marty
  Tel. 079 560 60 84 oder E-Mail
  (Teilnehmerzahl beschränkt)


Mi, 7./14./21. Mai 2025  | Maiandacht in der Grotte

Die Pfarrei Schmerikon gedenkt im Monat Mai besonders der Gottesmutter
Maria. Die Maiandachten finden jeweils am Mittwoch um 19.00 Uhr in der
Lourdes-Grotte an der Neuen Eschenbacherstrasse statt. Die erste Maiandacht
wird auch in diesem Jahr wieder von der Frauengemeinschaft / Familientreff
Schmerikon gestaltet.

Treffpunkt:

19.00 Uhr

 

Grotte an der Neuen Eschenbacherstrasse

   
  Bei unsicherem Wetter läuten um 18.30 Uhr die Kirchenglocken und die Feier findet in der Kirche statt.
   
Daten: 7. Mai, 14. Mai, 21. Mai 2025
   
Information: Bei Nicole Ricklin
  Tel. 079 437 09 56 oder E-Mail


Fr, 16. Mai 2025  | Wandern für jedermann auf den Bachtel - Hausberg des Zürcher Oberlandes

Diese Wanderung führt uns ins schöne Zürcher Oberland. Wir starten in
Gibswil. Durch den Märchenwald, vorbei an imposantem Nagelfluh-Gestein,
schönem Wasserfall und idyllischem Bachtelweiher, erreichen wir nach ca. 1,5
Stunden den Bachtelturm. Schwindelfreie können den 75 m hohen Turm
besteigen. Ein wunderbares Panorama eröffnet sich auf den Zürichsee und die
dahinter liegenden Berge.

 

Bei dieser schönen Kulisse essen wir unser Picknick aus dem Rucksack. Wenn wir Glück haben, ist das Restaurant nach der Renovation wieder offen und wir können noch einen feinen Kaffee geniessen.


Nun steigen wir ab zum Bachtelspalt. Die Wände der ca. fünfzig Meter langen
Erdspalte bestehen aus Nagelfluh und ragen rund acht Meter in die Höhe.
Gemütlich führt der Weg abwärts nach Wald. Von dort nehmen wir den Zug und
fahren zurück nach Schmerikon.

Treffpunkt:

9.00 Uhr Bahnhof Schmerikon (Abfahrt 9.17 Uhr)
   
Fahrkarte: Schmerikon - Gibswil (bitte selber besorgen)
  Wald - Schmerikon (bitte selber besorgen)
   
Gehzeit: Ca. 3 bis 3.5 Stunden
   
 Kontakt: Claudine Krauer, Tel. 079 349 10 58
  Verena Schweizer, Tel. 078 794 48 99


Mo, 19. Mai 2025  | Schnupperkurs Padel für Erwachsene

Hast du die Trend-Sportart "Padel" noch nie ausprobiert? Wie wäre es jetzt? Padel ist eine Mischung aus Squash und Tennis und ist einfach super spassig. Der Schnupperkurs ist für alle geeignet und braucht keine Vorkenntnisse im Racketsport.

 

Wo:

Padel Club, Joweid Zentrum 10, 8630 Rüti
   
Zeit: 20.00 Uhr - 21.30 Uhr
   
 Kosten: CHF 42.00 für Mitglieder
  CHF 45.00 für Nichtmitglieder
  inklusive Schläger und Ballmiete
   
Durchführung: Diego und Iva Siracusa
   
 Anmeldung: Bis 24. April 2025 bei Désirée Marty
  Tel. 079 560 60 84 oder desiree.marty@hotmail.com
  (Teilnehmerzahl beschränkt)


Mi, 21. Mai 2025| Schnuppernachmittag in der Spielgruppe

Wir laden alle Interessenten (ab 3 Jahren) und deren Begleiter herzlich zu
einem unverbindlichen Schnuppernachmittag in der Spielgruppe ein.

 

Zeit:

14.00 Uhr - 16.00 Uhr (Anmeldung nicht nötig)

   

Ort:

Räume der Spielgruppe

 

Pfarreizentrum Jodokus, Obergasse 44

   

Kontakt:

Regula Macri 

 

078 669 15 07 oder E-Mail



Fr, 23. Mai 2025 | HV-Jubiläum

Yupeee, wir feiern unser Jubiläum!!

 

Lass dich überraschen von diesem freudigen Anlass. Herzlich laden wir dich zu einem informativen und geselligen Abend ein. Verwöhnt werden wir wie immer mit einem feinen Abendessen aus der Küche des Seehofs und es bleibt Zeit für eine Rückschau, um sich auszutauschen und zu plaudern. Details folgen mit separater Ausschreibung.