NOVEMBER 2025...


Sa, 8. November 2025  | Besichtigung KVA Linth

Was passiert, nachdem die Kehrichtabfuhr unseren gelben Kehrichtsack abgeholt hat? Wo geht unser Kehricht hin und was passiert in der Kehrichtverbrennungsanlage damit?

 

Hast du dich das auch schon gefragt?

 

Auf einer spannenden Führung durch die KVA in Niederurnen werden wir Antworten zu diesen Fragen erhalten und mehr erfahren zum Thema Abfall, Energie und Recycling.

 

Zeit: 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr
   
Treffpunkt:

Beim Besucherparkplatz der KVA Linth, Im Fennen 1a,

  8867 Niederurnen
  (Fahrgemeinschaften bilden)
   
Ausrüstung: Stabile, geschlossene Schuhe (keine Flipflops oder ähnliches)
  Helm und Sicherheitsweswten werden zur Verfügung gestellt.
   
Kosten: CHF 5.00 pro Person
   
Teilnehmer: Die Besichtigung ist für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet
   
Anmeldung: Bis 25. Oktober 2025 bei Corinne Stadelmann
  E-Mail oder Tel. 079 658 60 68
  (Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt)


Sa, 8. November 2025  | Lichterumzug

Wir bringen Licht ins Dunkle.

 

Gemeinsam machen wir uns mit den selbst mitgebrachten Laternen auf den Weg durch Schmerikon und bringen Licht in die Dunkelheit.

 

Speziell für Familien und alle ihre Begleiter.

 



Sa, 15. November 2025  | Weihnachtsbasteln

Auch in diesem Jahr können die Kinder wieder ohne Begleitung eines Erwachsenen Weihnachtsgeschenke für ihre Mamis, Papis, Grosseltern, etc. basteln.

 

Treffpunkt: Pfarreizentrum Jodokus, Obergasse 44
   
Gruppe 1: Kindergarten bis 1. Klasse
  9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
   
Gruppe 2: 2. und 3. Klasse
  13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
   
Gruppe 3: 4. Klasse bis 6. Klasse
  15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
   
Kosten: CHF 15.00 Mitglieder
  CHF 20.00 Nichtmitglieder
  inklusive Znüni/Zvieri
   
Anmeldung: Bis 14. November 2025 bei Nicole Ricklin
  Tel. 079 437 09 56 oder E-Mail
  (Teilnehmerzahl beschränkt)
   
Kontaktdaten: Bitte Telefonkontakt und Stufe
  bei der Anmeldung bekanntgeben


So, 16. November 2025  | Begegnungstag für Verwitwete und Alleinstehende

Zeit für Begegnungen, Gespräche und Besinnung.

 

Der Tag wird organisiert durch die Frauengemeinschaft Schmerikon in Zusammenarbeit mit der Seelsorgeeinheit Obersee.