Eine Tischdeko, ein Türkranz, eine Weidenkugel oder anderes...
Mit ihrem Geschick und ihrer Erfahrung unterstützt uns Erika Kuster bei unseren Kreationen und gibt uns Tipps, wie Akzente effektvoll gesetzt werden können.
Ort: | Im Balmenhoflädeli, Balmenhof 1, Eschenbach |
Zeit: | Dienstag, 02. April: 14:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch, 03. April: 17:30 - 20:30 Uhr | |
Kosten: (ohne Material) |
Mitglieder CHF 25.00 Nichtmitglieder CHF 28.00 |
Dekomaterial: |
Kann bei Erika gekauft oder selber mitgebracht werden |
Kursleitung: |
Erika Kuster |
Anmeldung: |
Bis Dienstag, 26. März bei Ulli Stucki |
E-Mail oder Telefon 078 626 92 05 |
|
(5 Teilnehmer pro Workshop) |
Handgemachte Glasperlen, die durch ihre Brillanz und Einzigartigkeit den Betrachter verzaubern...
Der
Arbeitsplatz ist für dich
eingerichtet und die farbigen Glasstäbe sind bereit zur Verarbeitung. Nach einer kurzen Einführung sitzt du bereits am Brenner und wickelst deine ersten Perlen...
Das Kursziel ist variabel, es gibt unendlich viele Muster und Formen. Du kannst einfach drauf los probieren und es werden dir auf Wunsch auch gerne Techniken gezeigt, in welche du dich vertiefen kannst. Lass dich verzaubern!
Zeit: | 19:00 - 22:00 Uhr |
Leitung: | Barbara Schaaf |
Ort. | Kurslokal Glarnerglas, Seeflechstenstrasse 5, 8872 Weesen |
Preis:
|
Mitglieder CHF 75.00 Nichtmitglieder CHF 80.00 |
Anmeldung: |
Bis Samstag, 16. März 2019 bei Angelika Burkhalter |
E-Mail oder Telefon 055 244 37 67 (abends) |
|
(Teilnehmerzahl beschränkt auf max. 8 Personen) |
Am Samstag, 30. März, findet ein Glasperlen-Kurs für Kinder ab 11 Jahren statt (mehr dort)
Als Pfarrei feiern wir am Sonntag, 14. April, mit einem feierlichen Einzug mit Palmkreuzen den Palmsonntagsgottesdienst.
Wir laden Familien mit Kindern ab 7 Jahren ein, dafür Palmkreuze und Palmsträusschen zu binden.
Treffpunkt: | 10:00 - 12:00 Uhr im Pfarreizentrum Jodokus |
Kontakt: | Edi Amstutz, Pfarramt |
Telefon 055 282 12 20 |
Auch dieses Jahr sind besonders Familien eingeladen, den Kreuzweg Jesu mitzugehen. Dabei verbinden wir an Stationen Leiden und Sorgen heutiger Menschen mit dem Kreuzweg Jesu. Wir tun dies als Familie, Kinder und Erwachsene unserer Pfarreien in der Seelsorgeeinheit, die sich gemeinsam auf den Weg durch die Natur machen.
Genauere Informationen zu Treffpunkt und Route erfahren Sie im Pfarreiforum.
Das Team von ADESSO HAIR DESIGN by Céline in Schmerikon, wird uns in die verschiedenen Techniken des Haarflechtens einführen. Mit Tipps und Tricks stehen sie uns zur Seite, wenn wir das Flechten gleich ausprobieren...
Zeit: | 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Ort: | Pfarreizentrum Jodokus, Schmerikon |
Leitung: | Céline Capilli |
Kosten: |
Mitglieder CHF 10.00 pro Familie Nichtmitglieder CHF 15.00 pro Familie |
Mitnehmen: |
Haarbürste, Gümmeli, Spängeli etc. |
Alter: |
Kinder ab 4 Jahre mit einem Erwachsenen |
Anmeldung: |
Bis Mittwoch, 10. April 2019 bei Nicole Ricklin |
E-Mail oder Telefon 055 292 23 04 |
|
(Teilnehmerzahl beschränkt) |