Eltern erleben oft, wie sie laut werden «müssen», um von den Kindern gehört zu werden. Schreien erzeugt im Kind Angst und macht es taub. Es ist, als ob wir uns im Karussell
drehen. Wir schauen genau hin und erkennen, welche Kräfte hier wirken.
Roswitha Reichmuth-Züger zeigt konkrete Wege auf, wie das Ziel «gehört zu werden» nachhaltig erreicht werden kann und damit der Ausstieg aus dem Karussell möglich ist. Zum Vorteil von Eltern und
Kindern.
Zielgruppe sind Eltern von Kindern von zwei bis zwölf Jahren und Interessierte.
In der Pause werden Getränke und Snacks offeriert.
Zeit: | 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr |
Treffpunkt: | Pfarreizentrum Jodokus |
Referentin: | Roswitha Reichmuth-Züger |
Kosten: | Kollekte |
Anmeldung: | Bis Dienstag, 22. Oktober 2019 bei Sandra Spiss |
Telefon 055 282 36 15 oder E-Mail |
Das Fest der Liebe steht bald vor der Tür und Sie wissen noch nicht, was Sie dieses Jahr auf den Tisch zaubern können? Dann ist der Weihnachts-Kochkurs die perfekte Idee! In weihnachtlicher Atmosphäre und unter fachkundiger Leitung von Korintha Schubiger und Monika Bürkler wird es uns gelingen, ein exquisites Festessen zu kochen. Dieser Kurs verspricht nicht nur jede Menge Spass und Genuss, sondern vor allem auch eine perfekte Vorbereitung auf ein unvergessliches Weihnachtsfest.
Zeit: | 18:00 Uhr - ca. 22:00 Uhr |
Ort: | Schulküche Zentralschulhaus Schmerikon |
Kursleitung: | Korintha Schubiger und Monika Bürkler |
Kosten:
|
Mitglieder: CHF 110.00 Nichtmitglieder CHF 115.00 |
inklusive Apéro, 5-Gang-Menu, Getränke (Prosecco, Wein, Mineral, Kaffee), Rezeptbroschüre und erledigtem Abwasch! |
|
Mitnehmen: |
Kochschürze |
Anmeldung: |
Bis Sonntag, 15. September 2019 bei Nicole Grob |
E-Mail oder Telefon 055 280 22 32 |
|
(Anzahl Plätze beschränkt) |