Es finden mindestens bis und mit Sonntag, 7. Juni 2020 auch keine Gottesdienste, Andachten, Rosenkranzgebete und andere kirchliche Veranstaltungen statt.
ABGESAGT
...und Geschichten aus der Kiste. Mit Prinzessinnen, Gänsen, Füchsen und Königen aus der Zuckerdose...
Rachel Wüst erzählt uns eine spannende Geschichte und nimmt uns mit in ihre faszinierende Welt des Figurentheaters.
Wie immer erwartet euch die Kaffeestube mit selbstgebackenen Kuchen, Sirup und Kaffee vor, während und nach der Aufführung.
Spielzeiten: | 15:00 Uhr und 16:15 Uhr |
Ort: | Foyer des Oberstufenschulhauses Süd |
Alter: | Ab 4 Jahren |
Kosten: (nur Kinder) |
CHF 5.00 für Mitglieder CHF 7.00 für Nichtmitglieder |
Theaterleitung: |
Rachel Wüst |
Kontakt: |
Sandra Spiss, Telefon 055 282 36 15 oder per E-Mail |
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der verordneten Massnahmen durch den Bundesrat:
Der Zwerglihöck wird voraussichtlich erst am 4. Juni 2020 wieder stattfinden.
ABGESAGT
Aufgrund der aktuellen Corono-Situation und der Verordnung des Bundesrates finden mindestens bis und mit Sonntag, 7. Juni 2020 keine Gottesdienste, Andachten, Rosenkranzgebete und andere kirchliche Veranstaltungen statt.
Als Pfarrei feiern wir den Palmsonntag, 5. April, mit einem feierlich geschmückten Einzug in die Pfarrkirche. Wir laden Familien mit Kindern ab 7 Jahren ein, hierfür Palmkreuze und Palmsträusschen zu binden.
Treffpunkt:
|
10:00 - 12:00 Uhr im Pfarreizentrum Jodokus |
Kontakt:
|
Edi Amstutz, Pfarramt Telefon 055 536 11 10 |
ABGESAGT
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der verordneten Massnahmen durch den Bundesrat:
Bis auf Weiteres abgesagt. Wir werden Sie informieren, sobald der Treff wieder stattfindet.
ABGESAGT
Aufgrund der aktuellen Corono-Situation und der Verordnung des Bundesrates finden mindestens bis und mit Sonntag, 7. Juni 2020 keine Gottesdienste, Andachten, Rosenkranzgebete und andere kirchliche Veranstaltungen statt.
Auch dieses Jahr sind besonders Familien eingeladen, den Kreuzweg Jesu mitzugehen. Gemeinsam als Familie, Kinder und Erwachsene unserer Pfarreien der Seelsorgeeinheit machen wir uns auf den Weg durch die Natur. An verschiedenen Stationen machen wir uns Gedanken zu Leiden und Sorgen heutiger Menschen und verbinden diese mit dem Kreuzweg Jesu.
Genaue Informationen zu Treffpunkt und Route erfahren Sie im Pfarreiforum.
ABGESAGT
Pater Lorenz Moser führt uns durch die eindrückliche Stiftsbibliothek und die Klosterkirche. Er erzählt uns interessante Details über dieses stattliche und geschichtsträchtige Benediktiner Kloster.
Treffpunkt: | 12:00 Uhr Bahnhof Schmerikon |
Bahnbillett: | Jede organisiert ihre eigene Fahrkarte |
Leitung: | Pater Lorenz Moser |
Kosten |
CHF 15.00 für Mitglieder |
CHF 18.00 für Nichtmitglieder |
|
Rückfahrt: |
16:45 Uhr oder 17:25 Uhr |
Anmeldung: |
Bis 16. April 2020 an Ulli Stucki |
Telefon 078 626 92 05 |
|
oder per E-Mail |
|
(Teilnehmerzahl beschränkt) |
ABGESAGT
Strahlung, Elektrosmog, Pestizide im Grundwasser, Spritzmittel im Gemüse, Luftverschmutzung...
All diese Noxen können die Funktion in unserem Körper über die Zeit beeinflussen. Aber was wissen wir wirklich darüber? Wo sind die Grenzen des heutigen Wissensstandes? Wie werden Produkte bei ihrer Zulassung auf Sicherheit überprüft?
Ein spannender Vortrag erwartet uns aus der Molekularmedizin und Produktentwicklung. Er soll zu Diskussionen und Fragen anregen.
Eine Pause mit Getränken und Snacks wird organisiert.
Ort: | Pfarreizentrum Jodokus, Schmerikon |
Zeit: | 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr |
Referenz: | Markus Spiss, Molekularmediziner |
Kosten: | Kollekte |
Anmeldung: | Bis 22. April 2020 bei Sandra Spiss |
Telefon 055 282 36 15 | |
oder per E-Mail |