JUNI 2021...


ABGESAGT

2. Juni 2021  |  Hauptversammlung 2021

Liebe Frauen

 

Der gemütliche Teil der Hauptversammlung steht vor der Tür. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir auf Grund der Vorschriften des BAG den Anlass nicht durchführen können/dürfen.

 

Aber die gute Nachricht ist, wir planen im Spätsommer einen gemütlichen Anlass für all unsere Vereinsmitglieder. Das Beisammensein soll nicht vergessen oder verloren gehen. Wir sind zuversichtlich, dass wir diesen Anlass im Spätsommer durchführen können. Weitere Infos erhalten Sie zur gegebenen Zeit.

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bis bald

Yvonne Müller-Caravà

 


Freudig laden wir Sie zu einem informativen und geselligen Abend ein. Verwöhnt werden wir mit einem feinen Abendessen aus der Küche des Seehofs.

 

Aufgrund der unsicheren epidemiologischen Lage bevorzugen wir dieses Jahr eine Anmeldung.

Anmeldung:

Bis 26. Mai 2021 an Yvonne Müller-Caravà

  Telefon 079 775 64 68 oder E-Mail
Treffpunkt: 19:30 Uhr im Restaurant Seehof

 

 

Abstimmungsresultate der schriftlichen Abstimmung vom März 2021:

Aufgrund der aktuellen Coronasituation konnte die Hauptversammlung nicht wie geplant am 3. März 2021 durchgeführt werden. Damit die administrativen Belange zeitnah abgewickelt werden konnten, wurden die Abstimmungen zu den drei Vorlagen

- Protokoll HV 2019

- Jahresrechnung 2020

- Budget 2021

schriftlich durchgeführt.

Alle Mitglieder hatten Mitte Februar 2021 die Abstimmungsunterlagen erhalten und hatten vom 22. Februar bis 14. März 2021 Zeit, ihre Stimme abzugeben.

Download
Abstimmungsresultate
2021 FGS Abstimmungsresultat.pdf
Adobe Acrobat Dokument 472.6 KB
Frauengemeinschaft Schmerikon


ABGESAGT

7. Juni 2021  |  Mo  |  Besuch im Kantonsrat

Nach einem gemeinsamen Mittagessen sind wir am Beginn des neuen Amtsjahres mit dabei und erfahren die neuen Themen und Ziele des Kantonsrats. Elisabeth Brunner, ehemalige Kantonsrätin, führt uns durch das St. Galler Regierungsgebäude und erklärt uns die Schwerpunkte einer Ratstätigkeit.

 

Treffpunkt:

09:50 Uhr Bahnhof Schmerikon

 

(Abfahrt 10:11 Uhr)

Rückfahrt:

17:05 Uhr ab St. Gallen

Zugbillett:

Besorgt sich jede selber

Rückfahrt:

16:43 oder 17:43 Uhr

Kosten:

CHF 5.00 für Mitglieder (exkl. Essen/Trinken)

 

CHF 8.00 für Nichtmitglieder (exkl. Essen/Trinken)

Anmeldung:

Bis 25. Mai 2021 an Ulli Stucki

 

Telefon 078 626 92 05 oder E-Mail

 

(Teilnehmerzahl beschränkt)



AUSGEBUCHT

9. Juni 2021  |  Mi  |  Reiten auf dem Ponyhof

Im Reitstall Knobel dürfen wir einen interessanten Nachmittag mit dem Pony erleben. Wir machen das Pony bereit, führen es an der Leine, reiten drauf und zum Schluss putzen und striegeln wir es.

 

Wo:

Reitstall Knobel, Schandeln, 8864 Reichenburg

Zeit:

13:30 - ca. 16:00 Uhr inklusive Zvieri

Leitung:

Karin oder Isabella Knobel

Kosten:

CHF 30.00 für Mitglieder

 

CHF 35.00 für Nichtmitglieder

Alter:

Kinder ab 5 Jahren

Anmeldung:

Bis 26. Mai 2021 an Nicole Ricklin

 

Telefon 079 437 09 56 oder E-Mail

 

(Teilnehmerzahl beschränkt)



FINDET STATT

9. Mai 2021  |  Mi  |  Jass- und Spieltreff

Schauen Sie herein, wir freuen uns! 

 



ABGESAGT

16. Juni 2021  |  Mo  |  Frauenbrunch im Sommerzelt der Badi Schmerikon mit Referat

Wir freuen uns auf interessante Gespräche und einen regen Gedankenaustausch beim gemeinsamen Frühstück. Das Thema des Referats ist zur Zeit noch nicht bekannt, aber wir arbeiten daran und sind überzeugt, ein spannendes Thema zu finden!

 

Ort:

Badi Schmerikon Sommerzelt

Zeit:

08:45 - ca. 11:30 Uhr

Zugbillett:

Besorgt sich jede selber

Kosten Brunch:

CHF 23.00 für Mitglieder

 

CHF 25.00 für Nichtmitglieder

Anmeldung:

Bis 12. Juni 2021 an Anita Gilardoni

 

Telefon 079 416 12 08 oder E-Mail

Frauenbrunch Frauengemeinschaft Schmerikon Sommerbühne Badi Schmrikon


FINDET STATT (verschoben vom 17. März 2021)

23. Juni 2021  |  Mi  |  Vortrag aus der Molekularmedizin: Warum wir so viele Einflussfaktoren nicht richtig einschätzen können

Strahlung, Elektrosmog, Pestizide im Grundwasser, Spritzmittel im Gemüse, Luftverschmutzung und Antibiotikarückstände...

 

Wie beeinflussen sie unseren Körper? Wie stark sind wir betroffen? Was wissen wir? Wo sind die Grenzen des heutigen Wissensstands? Was können wir tun?

 

Ein spannender Vortrag erwartet uns aus der Molekularmedizin und soll zu Diskussionen und Fragen anregen.

 

Eine Pause mit Getränken wird es, den geltenden BAG-Bestimmungen entsprechend, geben.

 

Ort: Pfarreizentrum Jodokus, Schmerikon
Zeit: 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr
Referent: Markus Spiss, Molekularmediziner
Kosten: Kollekte
Anmeldung: Bis 20. Juni 2021 bei Sandra Spiss
  Telefon 076 532 86 86
  oder per E-Mail


FINDET STATT

26. Juni 2021  |  Sa  |  Begegnung mit Bär und Wolf im Tierpark Arth-Goldau | Familienausflug

Mit dem Zug fahren wir gemeinsam nach Arth-Goldau und spazieren dann zur Bären- und Wolfsanlage im Tierpark. Dort erfahren wir während 1,5 Stunden viel Spannendes über das Leben der Bären und Wölfe, von ihrer Geburt bis zum Tod.

 

Im Anschluss ist noch genügend Zeit, den Tierpark auf eigene Faust zu erkunden und das mitgebrachte Picknick zu geniessen.

 

Treffpunkt:

08:30 Uhr, Bahnhof Schmerikon

 

08:47 Uhr Abfahrt

15:16 Uhr Rückfahrt

Kosten:

 

Die Zugfahrt bezahlt jede Familie separat,
die Kosten für den Eintritt und die Führung werden im Zug einkassiert

Eintritt:

CHF 18.00 für Erwachsene (ab 16 Jahren)

 

CHF   8.00 für Kinder (ab 6 Jahren)

Führung:

CHF 16.00 pro angemeldete Person

Ausrüstung:

 

Dem Wetter angepasste Kleidung,
Mittagessen: Verpflegung aus dem Rucksack

Anmeldung:

Bis 29. Mai 2021 bei Corinne Stadelmann

 

Telefon 079 658 60 68 oder E-Mail

 

(Teilnehmerzahl beschränkt)

Familienausflug Frauengemeinschaft Schmerikon Tierpark Goldau


FINDET STATT

30. Juni 2021  |  Mi  |  Generationen-Café: Gemütlicher Kaffeetreff für jedermann/-frau

Generationen-Café Frauengemeinschaft Schmerikon