VERSCHOBEN VOM MÄRZ. Findet neu statt am 05.|12.| 19.| 26. Mai 2021
Bewegung einmal anders... Wie wäre es, etwas Neues auszuprobieren? Bewusste Atmung und fliessende Bewegungen bilden die Grundlage für ein Training, das den ganzen Körper und Geist miteinbezieht.
|
|||||||||||||||||||
FINDET STATT
Die Maiandacht wird auch dieses Jahr wieder von der Frauengemeinschaft und den Landfrauen gemeinsam gestaltet.
Anschliessend sind alle zum gemütlichen Grillplausch beim Jostenplatz eingeladen (Wurst und Getränke bitte selber mitbringen).
Treffpunkt:
|
19:00 Uhr in der Grotte an der Neuen Eschenbacherstrasse |
Bei unsicherer Witterung läuten um 18:30 Uhr die Kirchenglocken und die Feier findet in der Pfarrkirche statt. |
FINDET STATT
Eingebettet zwischen markanten Bergen, naturnah, die Wege sind kurz, die Stadt ist urban und doch konservativ... so kann man die kleinste Schweizer Kantonshauptstadt beschreiben.
Herr Marti gewährt uns während etwa 1,5 Stunden Einblick in die Geschichte von Glarus.
Treffpunkt: |
13:20 Uhr Bahnhof Schmerikon (Abfahrt 13:41 Uhr) |
Zugbillett: |
Besorgt sich jede selber |
Rückfahrt: |
16:43 oder 17:43 Uhr |
Kosten: |
CHF 15.00 für Mitglieder |
CHF 18.00 für Nichtmitglieder |
|
Anmeldung: |
Bis 28. April 2021 bei Ulli Stucki |
Telefon 078 626 92 05 oder E-Mail |
|
(Teilnehmerzahl beschränkt) |
Mit Gonis kann man viele tolle Sachen selber herstellen. Unter der Leitung von Sandra Bachmann, Gonis-Beraterin, können die Kinder selbst eine Halskette kreieren.
Wo: | Pfarreizentrum Jodokus |
Kursdauer | 14:00 - ca. 17:00 Uhr |
Alter: | Ab der 3. Klasse |
Kurskosten (inkl. Material) |
CHF 20.00 für Mitglieder CHF 25.00 für Nichtmitglieder |
Anmeldung: | Bis 9. Mai 2021 an Yvonne Müller-Caravà |
Telefon 079 775 64 68 | |
oder per E-Mail | |
(Teilnehmerzahl beschränkt) |
FINDET STATT
Wir laden Sie und Ihr 3-jähriges Kind herzlich zu einem unverbindlichen Schnuppernachmittag in der Spielgruppe ein.
Genaueres zur Spielgruppe erfahren Sie hier oder im Programmheft auf Seite 10.
Zeit: |
14:00 - 16:00 Uhr (Anmeldung nicht nötig) |
Kontakt: |
Claudia Bocchetti |
Telefon 055 282 22 52 oder E-Mail |
|
(Teilnehmerzahl beschränkt) |
FINDET STATT
Wir reisen mit Bahn und Bus ins Zürcher Oberland nach Wald und nach obligatem Kafi-Halt wandern wir auf gemütlichen Pfaden durch das idyllische Sagenraintobel zum Weiler Oberholz. Unterwegs verpflegen wir uns wie gewohnt an einem lauschigen Picknick-Platz aus dem Rucksack. Nach kurzem Abstecher durch das schmucke Dörfli kehren wir in einer urchigen Stallbeiz ein, um dann frisch gestärkt den Faltigberg zu bezwingen! Hier werden wir mit einer prächtigen Aussicht belohnt, bevor wir den Rückweg zu Fuss über Egligen-Goldingen antreten.
Auf fröhliche Wanderfrauen freuen sich Priska und Sonja.
Treffpunkt: | 08:30 Uhr Bahnhof Schmerikon |
Abfahrt: | 08:47 Uhr |
Zugbillett: |
Wald - retour (besorgt sich jede selber) |
Gehzeit: | 2 - 3 Stunden |
Kontakt: | Priska Bamert, Telefon 055 282 26 74 |
Sonja Kuster, Telefon 055 282 19 13 |
Einfach vorbeikommen und in netter Atmosphäre bei Kaffee und Gipfeli neue Kontakte knüpfen, alte und neue Freunde treffen, plaudern, mitmachen, aktiv werden...
... gemeinsam eine schöne Zeit verbringen!
... und damit Frau mal plaudern kann, ist auch eine kleine Spielecke vorhanden.
Zeit:
|
09:00 - 11:00 Uhr jeweils am letzten Mittwoch im Monat (ausgenommen Schulferien) |
Treffpunkt: |
Pfarreizentrum Jodokus |
Kosten: |
Konsumation |
Information: |
bei Ancilla Wüst, Telefon 079 210 65 82 oder |
Mehr Information und alle Daten auf einen Blick hier , auf dem Flyer oder im Programmheft auf Seite 9.
ABGESAGT, es finden gegenwärtig keine Führungen statt
Wer kennt Chiaöl, Mohnöl oder Traubenkernöl?
Wir lassen uns durch die Produktion von hochwertigen, einheimischen Ölen und nachhaltigen Projekten wie der Pro Specie Rara-Kartoffeln und der Grassamevermehrung führen und dürfen hie und da degustieren.
Zum Schluss können diverse Speiseöle von ausgezeichneter Qualität gekauft werden.
Mehr unter www.st.galleroel.ch
Treffpunkt: |
13:00 Uhr, Bahnhof Schmerikon (Abfahrt 13:11 Uhr) |
Zugbillett: |
Besorgt sich jede selber |
Kosten: |
CHF 15.00 für Mitglieder |
CHF 20.00 für Nichtmitglieder |
|
Anmeldung: |
Bis 13. Mai 2021 an Sandra Spiss |
Telefon 055 282 36 15 oder E-Mail |
Diese Wallfahrt ist speziell für Familien geeignet.
Mit dem Schiff geht es in der Morgendämmerung nach Altendorf, wo nach einer kurzenAndacht die gemeinsame Wanderung nach Einsiedeln beginnt.
Genauere Infos folgen im Pfarreiforum.
Besammlung: |
05:15 beim Dampfschiffsteg |