"Glaube bewegt"
Die Taiwanerinnen schreiben in ihrer Liturgie: "Pîng-an!". Dieser Satz bedeutet in Taiwan: "Möge Gott euch Frieden schenken! Friede mit Gott und Friede untereinander!"
Taiwan ist ein Inselstaat in Ostasien. Die völkerrechtliche Stellung der Republik China auf Taiwan ist bis heute umstritten und Gegenstand des Taiwan-Konfliktes.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf euren Besuch und lädt euch ein, diesen ökumenischen Gottesdienst zu feiern, der diesen wunderschönen Inselstaat und seine Menschen näherbringt.
Im Anschluss daran sind alle zu Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen.
Wann: |
19:00 Uhr |
Wo: |
Kirche und Pfarreizentrum Jodokus |
Schmerikon |
Wir haben die Chance, die Produktionsräumlichkeiten der Romer's Hausbäckerei AG in Benken zu besichtigen.
Das Familienunternehmen ist auf die Herstellung tiefgekühlter Backwaren und Konditoreiprodukte spezialisiert.
Um die Qualitätsrichtlinien einzuhalten, ist Hygiene von enormer Wichtigkeit. So sind folgende Punkte einzuhalten:
Zeit: |
13:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr |
Treffpunkt: | 13:30 Uhr am Bahnhof Schmerikon |
ÖV-Billett Schmerikon - Benken selber organisieren |
|
Kosten: |
CHF 22.00 Mitglieder |
CHF 24.00 Nichtmitglieder | |
inklusive Apéro salzig | |
Ausrüstung: | Siehe Textbeschrieb oben |
Anmeldung: |
bis 1. März 2023 |
bei Anita Gilardoni | |
079 416 12 08 | |
oder E-Mail |
Es ist Fastenzeit und so laden wir dich herzlich zu diesem ökumenisch gestalteten Gottesdienst mit anschliessendem "Suppenzmittag" ein.
Zeit: |
10:30 Uhr |
Ort |
Pfarreizentrum Jodokus |
Kinder, die ihre noch gut erhaltenen Spielsachen verkaufen möchten, nehmen eine Decke mit und bieten darauf ihre Verkaufsware an. Wir freuen uns auf alle, die unseren Spielsachenmarkt besuchen und den kleinen Verkäufern ihre Ware abkaufen, dabei steht für die gemütliche Pause eine Sirup-, Kaffee- und Kuchenbar bereit.
Zeit: |
14:00 - 17:00 Uhr |
Ort: |
Pfarreizentrum Jodokus |
|
|
Organisation: |
Ludothek-Team |
Anmeldug |
|
Verkaufsstand: | bis 6. März 2023 bei Ancilla Wüst |
079 210 65 82 | |
oder E-Mail |
Dieser Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) vermittelt Jugendlichen die Grundlagen für den Vertrauensjob als Babysitter. Unter anderem werden folgende Themen angeschaut:
Nach absolviertem 2-Tages-Kurs erhalten die Teilnehmer/Innen die SRK-Bestätigung in Babysitting und können sich in die Babysitter-Vermittlungsliste der Gemeinde eintragen lassen.
Daten:
|
Samstag, 18. März und
|
Zeit:
|
jeweils
|
Ort:
|
Pfarreizentrum Jodokus
|
Kursleitung:
|
Cornelia Schwendeler |
Kosten:
|
CHF 100.00 Mitglieder CHF 110.00 Nichtmitglieder (inkl. Kursbroschüre und Babysitting-Pass) |
Anmeldung: | SRK Kanton St. Gallen, |
Bereich Bildung 071 227 99 66 |
|
Online anmelden: |
|
E-Mail: | bildung@srk-sg.ch |
(Teilnehmerzahl beschränkt)
|
|
Fragen: | Désirée Marty |
079 560 60 84 | |
oder E-Mail |
Mal lieben sie sich über alles und mal streiten sie sich, bis sich die Balken biegen. Geschwister werden wohl nie nur in Harmonie leben. Was steckt hinter Geschwisterstreit? Welche Rolen spielen die Eltern dabei? Diesen und anderen Fragen werden wir nachgehen.
Bei einem gemütlichen Apéro nach dem Vortrag nutzen wir die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und offene Fragen zu klären.
Treffpunkt:
|
Pfarreizentrum Jodokus, grosser Saal |
Zeit: |
19:30 Uhr |
Referentin: |
Jeannette Papadopoulos |
giftzwergli.ch | |
Kosten: |
Kollekte |
Anmeldung: |
bis 19. März 2023 |
bei Yvonne Müller-Caravà |
|
079 775 64 68 |
|
oder E-Mail |
Mittagstreff
12:30 Uhr im Restaurant Seehof.