Kinderyoga ist eine wundervolle Möglichkeit, Kindern Raum für bewusste Persönlichkeitsentwicklung zu bieten und dabei Freude am eigenen Körper und Vertrauen in sich selbst zu ermöglichen.
In dieser Kinderyoga-Lektion tauchen die Kinder spielerisch und altersgerecht ins Yoga ein: spüren, wahrnehmen, austoben, konzentrieren, lachen, entspannen, achtsam und kreativ
sein…
Treffpunkt: |
Parreizentrum Jodokus, Schmerikon |
Zeit: |
14:30 Uhr - 16:00 Uhr |
Alter: |
6 - 12 Jahre |
Kosten |
CHF 20.00 Mitglieder |
CHF 25.00 Nichtmitglieder |
|
Mitbringen: |
Yogamatte (wenn vorhanden), |
Decke und Trinkflasche |
|
Leitung: |
Eliane Mathys |
Anmeldung: |
bis 31. Oktober 2023 |
bei Désirée Marty |
|
079 560 60 84 |
|
oder E-Mail |
"Amitschi - trinkt man mit Freunden."
Die Trauben reifen an der warmen Sonne Apuliens und werden in der Schweiz mit hohen Qualitätsansprüchen gekeltert.
Es erwartet uns ein gemütlicher Abend im Weinkeller von Montamare in Uznach, wo wir zu feinen Häppchen ebenso feinen Wein degustieren.
Treffpunkt: |
Weinkeller Montamare, Obergasse 2, Uznach |
Zeit: |
18:30 Uhr |
Gastgeber: |
Marco und Dario Bagno |
Kosten: |
CHF 20.00 Mitglieder |
CHF 25.00 Nichtmitglieder |
|
Anmeldung: | bis 1. November 2023 |
bei Sandra Spiss | |
055 282 36 15 | |
oder E-Mail |
11. November 2023: Die Flughafenführung ist abgesagt!
Neues Datum (verschoben vom 28. Oktober)
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens Zürich.
Gestartet wird mit einem Apéro im normalerweise nur für Flugpassagiere zugänglichen Airside Center. Mit der Skymetro geht es dann zum Dock E, wo die Flugzeuge zum Greifen nahe sind, und zur Fein-Sortieranlage, wo die Gepäckstücke für den Flug abgefertigt werden.
Zum Schluss erfahren wir auf der Zuschauerterrasse mehr über das Pistensystem.
Die spannende 2,5-stündige Tour wird von einem erfahrenen Flughafen-Guide geleitet.
Treffpunkt: |
08:30 Uhr Bahnhof Schmerikon |
(Abfahrt 08:41 Uhr) |
|
Zugticket:
|
Flughafen Zürich - retour organisieren dieTeilnehmenden selbst |
Rückfahrt: |
individuell |
Teilnehmer: |
Die Führung wird ab 10 Jahren empfohlen |
Kosten: |
Mitglieder: |
CHF 50.00 pro Erwachsener/CHF 30.00 pro Kind |
|
Nichtmitglieder: |
|
CHF 60.00 pro Erwachsener/CHF 40.00 pro Kind |
|
Anmeldung: |
bis 29. Oktober 2023 |
bei Yvonne Müller-Caravà |
|
079 775 64 68 |
|
oder E-Mail |
Ökumenische, offene Feier für Familien mit Kindern zwischen 3 und 7 Jahren.
Genaue Informationen: 8716.ch, Flyer und Pfarreiforum
Auskunft |
Gabriela Jud 079 792 39 71 |
Zeit für Begegnungen, Gespräche und Besinnung.
Der Tag wird organisiert durch die Frauengemeinschaft See-Gaster und das Dekanat Uznach.
Treffpunkt: |
09:00 Uhr |
Pfarreizentrum Gommiswald zum Kaffee |
|
Mittagessen: |
12:00 Uhr im Park Ramendingen |
Information: |
Pfarreiforum |
Organisation: |
Doris Jud, Gommiswald |
079 158 91 99 | |
oder E-Mail |
Auch in diesem Jahr können die Kinder wieder ohne Begleitung eines Erwachsenen Weihnachtsgeschenke für ihre Mamis, Papis, Grosseltern etc. basteln.
Wo: |
Pfarreizentrum Jodokus |
Gruppe 1: |
Kindergarten bis 2. Klasse: |
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr |
|
Gruppe 2: |
Kindergarten bis 2. Klasse |
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
|
Gruppe 3: |
3. Klasse bis 6. Klasse |
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
|
Kosten:
|
CHF 15.00 Mitglieder CHF 20.00 Nichtmitglieder |
inklusive Znüni/Zvieri |
|
Anmeldung: |
bis 10. November 2023 |
bei Nicole Ricklin |
|
079 437 09 56 |
|
oder E-Mail |
|
Kontaktdaten: |
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Telefonkontakt bekannt! |
(Teilnehmerzahl beschränkt) |