Du wirst liebevoll von einer Stimme in deine Tiefen geführt, wo dein Bewusstsein auf körperlicher, mentaler, emotionaler und seelischer Ebene die Wirkungen des Yoga Nidra entfaltet.
Die Lektion beinhaltet keine spezifischen Körperübungen und wird mehrheitlich liegend und sitzend abgehalten.
Treffpunkt: |
Fit & Gesund, Churzhaslen 3, 8733 Eschenbach |
Zeit: |
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
Ausrüstung: | Bequeme Kleidung inklusive Socken & Jäckchen |
Voraussetzungen: | Es sind keine Voraussetzungen oder Vorkenntnisse nötig. |
Leitung: | Eliane Mathys |
www.soulathome.ch | |
Kosten: |
CHF 32.00 Mitglieder |
CHF 37.00 Nichtmitglieder |
|
Anmeldung: | bis 25. August 2023 |
bei Désirée Marty | |
079 560 60 84 | |
oder E-Mail |
Noch einmal geht es Richtung Glarnerland!
Mit Zug und Bus erreichen wir Matt, von wo wir die Luftseilbahn hinauf in die Weissenberge benutzen. Nach einem Startkaffee wandern wir in einer Stunde zu einem gemütlichen Picknickplatz. Gestärkt mit Speis und Trank nehmen wir den Abstieg zum schmucken Bergdorf mit vielen sonnenverbrannten Chalets unter die Füsse. Nach ca. 2 Stunden wandern, schweben wir wieder mit der Seilbahn hinunter ins Tal, wo wir per Bus und Zug den Heimweg antreten.
Achtung neu: |
Wir wandern am Dienstag! |
Treffpunkt:
|
08:20 Uhr Bahnhof Schmerikon |
Zugbillett:
|
Zug/Bus: Matt GL- retour besorgen sich die Teilnehmenden selbst! |
Kosten: |
CHF 16.00 Zugbillett mit Halbtax |
CHF 13.00 Seilbahn retour (AHV-Tarif) | |
Kontakt: |
Sonja Kuster 055 282 19 13 |
Priska Bamert 055 282 26 74 |
Wir wandern am Dienstag!
Schüssler-Salze sind in jeder Lebensphase ein bewährtes Hausmittel, um die Herausforderungen des Alltags vitaler bewältigen zu können. Sie sind nebenwirkungsfrei und mit 12 bewährten Mitteln überschaubar in der Anwendung.
Wir gehen unter anderem folgenden Fragen nach: "Wie stärke ich meine Abwehrkräfte?" oder "Wie steigere ich meine Konzentration?"
Treffpunkt: |
Pfarreizentrum Jodokus |
Zeit: |
19:30 Uhr |
Leitung: |
Drogerie Brunner |
Kosten: |
Kollekte |
Anmeldung: |
bis 10. September 2023 |
bei Yvonne Müller-Caravà |
|
079 775 64 68 |
|
oder E-Mail |
Ausgebucht
Bouldern ist Klettern ohne Seil und Klettergurt am Fels oder an künstlichen Kletterwänden bis zur Absprunghöhe. Wer sich das getraut und es ausprobieren möchte, ist an diesem Einführungskurs in der Boulderhalle in Näfels richtig. Zug um Zug, Tritt um Tritt hangelt und zieht man sich die Kletterwand entland und landet mit etwas Glück, Kraft und Köpfchen beim Topgriff, dem Routenziel.
Treffpunkt: |
14:00 Uhr Eingang Lintharena Näfels |
Kursdauer: |
14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Teilnehmer: |
Kinder ab 6 Jahren |
Leitung: |
Team Lintharena Näfels |
Ausrüstung: |
lange Turnhose, T-Shirt |
Kosten: |
CHF 27.00 Mitglieder inkl. Kletterfinken |
CHF 30.00 Nichtmitglieder inkl. Kletterfinken |
|
Anmeldung: |
bis 1. September 2023 |
bei Corinne Stadelmann |
|
079 658 60 68 |
|
oder E-Mail |
|
(Teilnehmerzahl beschränkt) |
|
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. |
Daumen drücken!! Im 2023 sollte es endlich klappen. Wir planen nochmals die vielseits gewünschte Vereinsreise nach Nottwil.
Bei einem Rundgang vor Ort erfahren wir viel Interessantes zur Erstversorgung, Akutbehandlung, ganzheitlichen Rehabilitation und zur lebenslangen Betreuung von Querschnittgelähmten.
Die Geselligkeit soll auch nicht zu kurz kommen, mehr dazu verraten wir aber noch nicht!
Treffpunkt: |
08:00 Uhr Bahnhof Schmerikon |
Wir reisen bequem mit dem Reisebus. |
|
Rückkehr: |
zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr |
Kosten: |
CHF 65.00 Mitglieder |
CHF 95.00 Nichtmitglieder | |
Anmeldung: |
bis 10. September 2023 |
bei Anita Gilardoni | |
079 416 12 08 |
|
oder E-Mail |
Bist Du ein wenig kreativ und hast Du eine Idee für ein weihnachtlich dekoriertes Fenster? Mach mit und melde dich!
Anmeldung: |
bis 1. Oktober 2023 |
bei Claudine Krauer | |
|
055 282 54 45 |
oder E-Mail |