Unser Angebot richtet sich an Kinder ab dem 3. Geburtstag bis zum Kindergarteneintritt. Die Kinder sind bei jedem Wetter im Wald und erleben während 2,5 Stunden spielerisch die Natur.
Gemeinsame kleine Rituale und Geschichten über den Wald und seine Bewohner sind ein wichtiger Teil des Morgens.
Die Gruppe von 8 bis 13 Kindern wird von zwei bis drei Leiterinnen begleitet. Wir treffen uns jeweils am Freitagvormittag.
Wann: |
Jeweils am Freitagvormittag ab August 2025 |
Wer: |
Kinder ab 3 Jahren |
Voraussetzung: |
Mitgliedschaft der Frauengemeinschaft | Hier Mitglied werden |
Start: |
August, Woche 34, evtl. auch Februar |
Anmeldeschluss: |
30. Juni 2025 oder 30. November 2025 |
Anmeldung: |
Online oder per PDF-Anmeldeformular | Online-Anmeldung |
oder bei Ancilla Wüst | |
Fragen: | Ancilla Wüst, Hauptleitung Waldspielgruppe |
079 210 65 82 oder E-Mail | |
Schnuppernachmittag: | Freitag, 4. April 2025 |
Freitag, 24. April 2026 | |
von 14.00 - 16.00 Uhr | |
(Anmeldung für 2026 bitte bis 17. April 2026) | |
Julia Sutter
Tammy Müller
Simone Heussi
Waldspielgruppenort: |
Bannwald, Schmerikon |
Wer: |
Kinder ab 3 Jahren |
Bring- und Abholplatz: |
Parkplatz beim Waldeingang, zuoberst an der Alten Eschenbacherstrasse |
Beginn:
|
Die WALDspielgruppe beginnt eine Woche nach den Schulferien im August. Während der Schulferien und an schulfreien Tagen findet keine WALDspielgruppe statt. Die
WALDspielgruppe richtet sich nach dem Ferienplan der Schule Schmerikon. |
Anmeldeformular:
|
Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular. Sie ist verbindlich und gilt für ein ganzes Schuljahr. Ein Austritt unter dem Jahr erfolgt in der Regel nach Absprache mit den Leiterinnen, jedoch frühestens per Ende Semester. Eine Rückvergütung bei frühzeitigem Austritt ist nicht möglich. |
Absenzen/Ausfall:
|
Abwesenheit der Kinder kann nicht rückvergütet werden. Wir bitten um rechtzeitige Information, falls das Kind die Spielgruppe nicht besuchen kann (Ferien, Krankheit). Bei
Schlechtwetter oder kurzfristigem Ereignis kann die WALDspielgruppe in einer alternativen Lokalität durchgeführt oder, wenn nötig, sogar abgesagt werden.
|
Versicherung:
|
Die Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Kinder ist Sache der Eltern. Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung.
|